PetDog LogoPetDog

Hund-Zahnungspflege: Wichtige Phase, die neue Besitzer nicht verpassen sollten

Detaillierte Einführung zu Hund-Zahnungszeitplan, Symptomen, Pflegemethoden und häufigen Problemlösungen, hilft neuen Besitzern, zahnende Welpen wissenschaftlich zu pflegen.

Zahnungsprozess-Zeitmuster

Hund-Zahnung folgt dem Muster 'Schneidezähne zuerst, dann Eckzähne, schließlich Backenzähne': Mit 4-5 Monaten alt beginnen Schneidezähne (6 oben und unten) auszufallen, bleibende Zähne wachsen in ursprünglichen Positionen; Mit 5-6 Monaten alt fallen Eckzähne (2 oben und unten, scharfe 'Fänge') aus und ersetzen, Hunde können harte Nahrung aufgrund von Zahnfleischschmerzen ablehnen; Mit 6-8 Monaten alt vervollständigen Backenzähne (Hinterzähne zum Kauen) Ersatz, gesamte Zahnungsperiode endet, erwachsene Hunde haben 42 Zähne insgesamt.

"Zahnungsperiode ist eine wichtige Phase im Welpenwachstum. Richtige Pflege kann gesunde Zahnentwicklung sicherstellen." - Haustier-Zahnexperte

Typische Zahnungssymptome

Typische Zahnungssymptome umfassen: erhöhte Speichelsekretion (50% mehr als üblich), erhöhte Kauhäufigkeit (über 2 Stunden tägliche Kauzeit), rotes und geschwollenes Zahnfleisch (besonders Eckzahnwurzeln werden rosa geschwollen sein).

Adressieren Sie 'destruktives Kauen' mit abgestuftem Ansatz: Leichtes Kauen (Pantoffeln, Socken kauen) können Gummikauknochen bereitstellen (Härte ähnlich Bleistiftradiergummi); Mäßiges Kauen (Möbelecken kauen) brauchen Nylonseil-Knotenspielzeuge (mäßige Härte, können Kaubedürfnisse befriedigen); Schweres Kauen (Wände, Drähte kauen) müssen Kevlar-Anti-Kau-Spielzeuge verwenden, und bitteres Mittel (wie verdünnter Apfelessig) auf verbotene Gegenstände sprühen.

Doppelreihenzähne-Problembehandlung

'Doppelreihenzähne' ist das häufigste Zahnungsproblem (etwa 20% Auftretensrate), Beurteilungskriterium ist: bleibende Zähne sind gewachsen, aber entsprechende Milchzähne sind nicht ausgefallen, und Abstand zwischen ihnen ist weniger als 2mm. Wenn Milchzähne über 1 Woche bleiben, müssen extrahiert werden, sonst verursachen 'Plaque-Akkumulationsgeschwindigkeit 3 mal schneller', können in 2-3 Jahren zu Parodontitis führen.

Zahnextraktion muss unter Vollnarkose durchgeführt werden, beste Zeit für Welpenextraktion ist 6-7 Monate alt (wenn Milchzahnwurzeln begonnen haben zu absorbieren, Extraktionsschwierigkeit ist niedrig). Zahnungsperiode Mundreinigung kann in drei Schritten durchgeführt werden: zuerst sanft Zahnfleisch mit Fingern massieren (einmal täglich, lassen Sie Hunde sich an Mundkontakt gewöhnen); nach 1 Woche Fingerzahnbürste in warmem Wasser getaucht verwenden (fokussieren auf Reinigung von Eckzähnen und Backenzähnen); schließlich können haustierspezifische Zahnpasta versuchen (Hühneraroma am beliebtesten), 2-3 mal wöchentlich ist ausreichend.

Ernährungsanpassungsempfehlungen

Für Ernährung muss Welpenfutter-Härte 'schrittweise Progression' haben: 4-5 Monate alt (Schneidezahnphase) können Welpenfutter mit warmem Wasser einweichen, um 'zerquetschen ohne harten Kern'; 5-6 Monate alt (Eckzahnphase) zu halbtrockenem Welpenfutter wechseln (3 Minuten einweichen); 6-8 Monate alt (Backenzahnphase) trockenes Hundefutter direkt füttern, natürlich Zähne durch Kauen reinigen.

Wenn Hunde Nahrung aufgrund von Zahnfleischschmerzen ablehnen, können Hühnerbrust kochen und in feine Streifen reißen (Temperatur nicht über 40°C), tägliche Fütterungsmenge nicht über 1% des Körpergewichts, Mangelernährung vermeiden. Nach Ende der Zahnungsperiode prüfen Sie, ob Zahnanzahl vollständig ist (erwachsene Hunde 42: 12 Schneidezähne, 4 Eckzähne, 16 Vormahlzähne, 10 Backenzähne), wenn fehlend, brauchen Röntgen, um zu bestätigen, ob 'impaktierte Zähne' (Zähne, die nicht herausgewachsen sind).